Spende einer Sitzbank für die Bewohner in der Waldgasse!
Spende für die Hundezone
Lesung für Kindergartenkinder des von der in Theresienfeld wohnhaften Sandra Mayer geschriebenen Buches „Titis Abenteuer“ durch die Autorin selbst. Es freut uns einerseits, dass wir ihr die Gelegenheit dazu ermöglicht haben – die Saalmiete und Bewerbung mit Plakaten und über die sozialen Medien haben wir übernommen – und andererseits, dass Kinder damit angeregt wurden, sich mit einem Buch auseinanderzusetzen.
Der Neujahresempfang des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes fand diesmal in Ybbs statt und stand im Zeichen der „innerösterreichischen Großwetterlage“. Landeschef Sven Hergovich unterstrich die Wichtigkeit der Gemeinden und hob den Unterschied sozialdemokratisch geführter Gemeinden bei der Kinderbetreuung, beim Wohnen und der Gesundheitsversorgung bis hin zur wirtschaftlichen Entwicklung hervor. Verbandspräsident Bgm. Andreas Kollross berichtete von einer Einigung mit der ÖVP und den NEOS in den Regierungsverhandlungen, für die Gemeinden 1,5 Mrd. zusätzliches Geld zur Verfügung zu stellen (für Theresienfeld wären das ~ 350.000 Euro gewesen). Bundesvorsitzender Andreas Babler erwähnte seine Bereitschaft, Kompromisse zu schließen um eine tragfähige Regierung bilden zu können, es hätte nur ALLE beitragen müssen, aus der Budgetmisere zu kommen. Das wollten weder die NEOS noch die ÖVP.
Gestern wurde der Spatenstich für den Volksschulzubau vorgenommen. Weitere 4 Klassen und ein zweiter Turnsaal werden damit realisiert – ein wichtiges Projekt für Theresienfeld, sichert es doch „unseren“ Kindern den Schulplatz im Ort. Bürgermeisterin Ingrid Klauninger bedankte sich bei allen Beteiligten an den Vorarbeiten (Planung, Verlegung der Aufbahrungshalle und der Wohnhausparkplätze) und wünschte einen unfallfreien Verlauf der Arbeiten. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig erinnerte in diesem Zusammenhang an die Ortsgründerin Maria Theresia, die ja auch die Schulpflicht einführte. Tatkräftige Mithilfe beim Spatenstich leisteten u.a. auch NRin und Bezirksvorsitzende Petra Tanzler sowie LA und VBgm. Rainer Spenger. Die Festrede hielt LA Franz Dinhobl in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Traditionell zum Jahresende haben wir am Hauptplatz Sekt und Schokoladeglücksbringer verteilt. Zusätzlich gab es „Es-lebe-der-Ort-Sackerl“ mit Infomaterial zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025. Bürgermeisterin Ingrid Klauninger fasste kurz und bündig zusammen: „Es lebe der Ort! Es lebe Theresienfeld und seine Bürgerinnen und Bürger! Es lebe unsere SPÖ – das Team Bürgermeisterin Ingrid Klauninger!“